Eins der konkretesten Werkzeuge beim Erstellen einer Regie ist das Nutzen von Bewegung. Das Drehen der Körperrichtung oder des Kopfes, Heraus-treten oder Umstellen. Die Aufmerksamkeit des Publikums kann dadurch gesteuert werden, dass man mit Bewegungen einen Unterschied macht zwischen Sängern, die den Lead singen (den Großteil des Textes) und den Sängern, die die Begleitung singen. Diese Filme zeigt das sehr schön.
In diesem Fragment stehen verschiedene Stimmen in Gruppen. Die Lead-Sänger bewegen sich und die begleitenden Stimmen stehen still und schauen zu den Leadsängern. Das macht es dem Publikum noch einfacher, zu sehen wer den Lead singt.
Siehe Chorregiebuch Seite (16 und 32)